Wer noch nie von trakt.tv gehört hat: Bei der Webseite handelt es sich um eine Plattform, welche auf Media Tracking ausgelegt ist. Hat man einen Film gesehen oder die achte Staffel von „Black Mirror“ gebingewatched, kann man das auf trakt.tv eintragen und somit seinen Fortschritt tracken. Auch wenn man Filme oder Serien in seinen physischen oder digitalen Bestand aufgenommen hat, kann man das dort hinzufügen und so eine Übersicht über alles behalten. Es gibt auch Apps wie CouchTime, die das für einen übernehmen, aber meist ist der Comfort nicht so besonders. Warum? Weil man seinen Fortschritt dort oft manuell festhalten muss, Trakt.tv kann sich allerdings mit den APIs der bekanntesten Streaming-Plattformen verbinden oder den Webhook des eigenen Plex-Servers nutzen, um den Wiedergabestatus automatisch zu „scrobbeln“.
Weiterlesen